Inhalt:
[ Kopfnavigation ] [ Hauptnavigation ] [ Unternavigation ]
Downloads - Aktuelle Hinweise für Einsätze
-
Hinweise für die Feuerwehren zur Gesundheitslage Corona-Virus Covid-19
-
Fachempfehlung für die Brandbekämpfung zur Menschenrettung
-
Hilfe bei Flugunfällen - General Flugsicherheit in der Bundeswehr
-
CO2-Löschanlagen - Hinweise für den Einsatzdienst
-
Gefahren durch Nagelplattenbinder bei Bränden
-
Vorschläge für Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Steigerung der Sicherheit bei Flügen zur Bekämpfung von Waldbränden.
Das Ministerium des Inneren NRW hat einen Erlass mit Hinweisen für die Feuerwehren zur Gesundheitslage Corona-Virus Covid-19 herausgegeben.
Die Arbeitsgruppe Realbrandausbildung des Arbeitskreises Ausbildung und Einsatz hat in Zusammenarbeit mit dem Verband der Feuerwehren NRW die Fachempfehlung „Brandbekämpfung zur Menschenrettung“ entwickelt. Im Brandeinsatz wurde bislang häufig zwischen der Menschenrettung durch in Sicherheit bringen und der reinen Brandbekämpfung unterschieden. Veränderungen im Brandverhalten und in der Bauweise von Gebäuden erfordern jedoch ein Umdenken hin zu einer Brandbekämpfung zur Unterstützung der Menschenrettung. Die Fachempfehlung beschreibt und erläutert, gestützt durch zahlreiche Versuche und Studien, die Vorgehensweise bei Bränden mit Menschenleben in Gefahr.
Fachempfehlung Brandbekämpfung zur Menschenrettung
Brandbekämpfung zur Menschenrettung - Feuer in Gebäude mit geringer bzw. ohne Ventilationsöffnung
Brandbekämpfung zur Menschenrettung - Feuer in Gebäude mit bereits vorhandener Ventilationsöffnung
CO2-Löschanlagen - Hinweise für den Einsatzdienst
Stand: 04.11. 2008
Gefahren durch Nagelplattenbinder bei Bränden
Stand: Mai 2011
[ Nach oben ]
