Inhalt:
[ Kopfnavigation ] [ Hauptnavigation ] [ Unternavigation ]

Wir lernen für Ihr Leben gern!
IdF NRW - zentrale Ausbildungsstätte zur Ausbildung von Feuerwehrangehörigen und Mitgliedern von Krisenstäben
1. Zentrale Ausbildungsstätte
Das Land Nordrhein-Westfalen hat gem. § 5 Abs. 3 BHKG die Verpflichtung eine Zentrale Aus- und Fortbildungsstätte mit Kompetenzzentren zur Verbessungerung und Weiterentwicklung des Brandschutzes, der Hilfeleistung und des Katastrophenschutzes zu unterhalten und in dieser gem. § 32 Abs.1 S.3 BHKG die Führungsausbildung und -fortbildung sowie die Vermittlung spezieller Fachkenntnisse zu gewährleisten. Aus diesem Grunde wurde im Geschäftsbereich des Innenministeriums das IdF NRW in Münster eingerichtet. Dieses Institut ist... mehr
IdF NRW bietet technische Einrichtungen zur Verbesserung des Feuerschutzes und der Hilfeleistung
2. Technische Einrichtung zur Verbesserung des Feuerschutzes und der Hilfeleistung
Die Aufgaben des IdF NRW beschränken sich nicht nur auf den klassischen Schulbetrieb. Das IdF NRW unterhält auch das Technische Kompetenzzentrum. Die Mitarbeiter des Technischen Kompetenzzentrums checken... mehr
Organisation und Struktur
3. Personal und innere Organisation
Der Direktor des IdF NRW hat es sich zum Ziel gesetzt, die Stellung des IdF NRW als moderne und zukunftsorientierte Ausbildungsstätte des Landes NRW für die Feuerwehren zu stärken und den sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen. Die etwa 180... mehr
IdF NRW - zukunftsorientiert
4. Blick in die Zukunft
Auch für das IdF NRW gilt der Grundsatz "Stillstand bedeutet Rückschritt". Als Ausbildungsstätte muss die Ausstattung des Instituts ständig dem neuesten Stand der Technik entsprechen. Dies gilt sowohl für... mehr
[ Nach oben ]
