Seminarbeschreibung
S IGS-fire - Seminar: IGS-fire
Lehrgangsdauer: (Tage) 1Teilnehmer
Angehörige der Feuerwehren, die für die Anwendung und Auswertung des Informationssystems Gefahrstoffe (IGS-fire) vorgesehen sind.
Teilnahme-Voraussetzung
Fertigkeiten in der Nutzung von PC unter MS-Windows werden vorausgesetzt.
Lehrgangs- oder Seminarziel
Die Seminarteilnehmer können das Informationssystem Gefahrstoffe (IGS-fire) nutzen und Informationen für dienstliche Zwecke auswerten.
Buchung
online durch DienststelleHinweis:
Die Anwendung IGS-fire soll die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz in Einsatzsituationen unterstützen. Die Daten umfassen die von den Stoffen ausgehenden Gefahren, die erforderlichen Maßnahmen, aber auch Hinweise zur Nachbereitung eines Einsatzes.
Die Ausbildung erfolgt an PC-Arbeitsplätzen.
Die Schulung wird von Mitarbeitern des Landesamts für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV NRW) durchgeführt.
Teilnehmeranzahl: 24