Seminarbeschreibung
Fachsymposium GAL FF - Fachsymposium: Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr
Wissenserwerb 2.0 - ein neuer Blick auf die Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr
Lehrgangsdauer: (Tage) 1
Teilnehmer
Das Fachsymposium richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder für die Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr und auch Ausbildungsverantwortliche in den Feuerwehren.
Teilnahme-Voraussetzung
Eine Empfehlung der Mindestvoraussetzungen wird in der Regel nicht mehr konkret ausgesprochen, der Ausbildungsstand sollte aber dem Seminarthema angepasst sein.
Lehrgangs- oder Seminarziel
Die Grundausbildung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr steht in der heutigen Zeit vor vielen Herausforderungen. Dazu zählen unter anderem:
- Fehlzeiten der Teilnehmenden durch berufliche oder familiäre Verpflichtungen
- Wunsch der Teilnehmenden, zügig in die Ausbildung einzusteigen, um am Einsatzdienst teilnehmen zu können
- geringere handwerkliche Kompetenzen der Teilnehmenden
- verändertes Lernverhalten
Unser Fachsymposium „Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr“ möchte gemeinsam mit Ihnen Antwortmöglichkeiten auf diese Fragen finden. Dies soll durch Impulsvorträge, eine Workshop-Phase und ein abschließendes Podiumsgespräch geschehen. Alle Feuerwehrangehörigen sind aufgerufen, hier mitzuwirken. Die Ergebnisse dieses Fachsymposiums sollen sich in der Arbeit an der Basis und des IdF NRW wiederfinden.
Buchung
online durch DienststelleTeilnehmeranzahl: 120