Seminarbeschreibung
Fachsymposium AGw - Fachsymposium: Fortbildung für den Atemschutzgerätewart
Mindestens alle fünf Jahre sind die Atemschutzgerätewarte verpflichtet, sich in ihrem spannenden Bereich fortzubilden.
In diesem Jahr bieten wir im Rahmen von Fachsymposien den interessierten Atemschutzgerätewarten die Möglichkeit, sich jeweils an einem Tag in unterschiedlichen Teilbereichen fortzubilden und untereinander auszutauschen.
Lehrgangsdauer: (Tage) 1
Teilnehmer
Das Fachsymposium richtet sich an Feuerwehrangehörige, die zu dem jeweils speziell angebotenen Fachthema aktuelle Informationen und Entwicklungen erhalten wollen.
Teilnahme-Voraussetzung
Eine Empfehlung der Mindestvoraussetzungen wird in der Regel nicht mehr konkret ausgesprochen, der Ausbildungsstand sollte aber dem Seminarthema angepasst sein.
Lehrgangs- oder Seminarziel
In der ersten Folge des Fachsymposiums am 26. April werden in Vorträgen aktuelle Themen wie „Neues aus dem Bereich der Unfallkasse“ sowie „Umgang mit Druckgasflaschen, Ventilen sowie Ab- bzw. Ausströmsicherungen“ aufgegriffen. Die Tagesordnung können Sie auf unserer Homepage einsehen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, aktuelle Problemstellungen anzusprechen, diese im großen Plenum zu erörtern und ggf. einen Lösungsvorschlag zu erarbeiten.
Das Fachsymposium ersetzt nicht die regelmäßige Erneuerung eines Lehrganges, der bei einem Atemschutzgerätehersteller durchgeführt wurde.
Buchung
online durch DienststelleTeilnehmeranzahl: 120