Seminarbeschreibung
WEB WFZ NRW - WebSeminar für Führungskräfte: Der Wasserförderzug NRW (WFZ-NRW)
Vorstellung des Wasserförderzuges NRW bezüglich der Einsatzmöglichkeiten sowie -grenzen sowie der Voraussetzungen für einen Einsatz des WFZ-NRW.
In dieser Vorstellungsveranstaltung wird Teilnehmenden das System als solches näher gebracht, die Funktions- und Arbeitsweise der Komponenten erklärt, damit einhergehende Voraussetzungen und Einsatzgrenzen beschrieben und diverse Einsatzbeispiele aus vorangegangenen Übungen und Einsatzgeschehen vermittelt.
Lehrgangsdauer: (Tage)
120 Minuten (3 UE)
Teilnehmer
Führungskräfte von Feuerwehren ohne Zugriff auf einen Wasserförderzug NRW (d.h. ausschließlich "NICHT-Standorte").
Referent:
Christian Büddeker, IdF NRW
Teilnahme-Voraussetzung
Mindestens Qualifizierung zum/zur Gruppenführer/in
Lehrgangs- oder Seminarziel
Teilnehmende haben Kenntnis über die Möglichkeiten und Grenzen des WFZ-NRW und können diesen für eventuelle Einsätze im eigenen Einsatzbereich einschätzen.
Buchung
online durch DienststelleHinweis:
Weitere Informationen zu den Beginn- und Endzeiten der jeweiligen Folgen sowie zum Systemcheck und zum Verfahrensablauf finden Sie auf unserer WebSeminarseite.
Teilnehmeranzahl: 140