Seminarbeschreibung
Fachsymposium FoBiPl - Fachsymposium Forbildungsbedarfsplanung
Entwicklung des Fortbildungsbedarfes für Führungskräfte der Feuerwehren in NRW
- Welche Kompetenzen braucht eine Führungskraft in der Praxis?
- Welcher Fortbildungsumfang ist notwendig und leistbar?
- Welche Inhalte sind sinnvoll?
- Welche Fortbildungsformate sind geeignet und werden räferiert?
Diese und weitere Leitfragen möchten wir in zwei Fachsymposien gerne mit Ihnen diskutieren.
Lehrgangsdauer: (Tage) 1
Teilnehmer
Das Fachsymposium richtet sich an Feuerwehrangehörige, die zu dem jeweils speziell angebotenen Fachthema aktuelle Informationen und Entwicklungen erhalten wollen.
Teilnahme-Voraussetzung
Eine Empfehlung der Mindestvoraussetzungen wird in der Regel nicht mehr konkret ausgesprochen, der Ausbildungsstand sollte aber dem Seminarthema angepasst sein.
Lehrgangs- oder Seminarziel
Das IdF NRW führt derzeit eine Neubetrachtung der Führungskräftefortbildung durch. Hierzu wurde eine Arbeitsgruppe bestehend aus den Verbänden, den Aufsichtsbehörden, den Gewerkschaften und Vertreter*innen des IdF einberufen, die extern durch die antwortING beratende Ingenieure PartGmbB begleitet wird.
Die beiden Fachsymposien ermöglichen eine breite Beteiligung der Feuerwehren im Land. Ziel ist, die Bedürfnisse und Perspektiven der Feuerwehrangehörigen aufzunehmen und gemeinsam in die Diskussion über die Zukunft der Führungskräftefortbildung zu gehen. Die Fortbildungen sollen auf die Anforderungen vor Ort ausgerichtet sein. Hierbei legen wir Wert auf Ihre aktive Beteiligung!
Als Teilnehmende der Fachsymposien erwarten Sie folgende Inhalte:
- Einblick in die bisherige Fortbildungsplanung und deren Grundlage
- Präsentation bereits diskutierter Ansätze und Anforderungen
- Gemeinsame Erarbeitung und Diskussion von Anforderungen an die Führungskräftefortbildung in NRW
- Informationen über den weiteren Prozess und Umgang mit den Ergebnissen
Das Symposium richtet sich an alle ausgebildeten Führungskräfte der Feuerwehr in NRW, die Interesse an der Entwicklung der Führungskräftefortbildung haben, oder aktiv im Bereich der Fortbildung bereits tätig sind.
Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Feuerwehr gestalten!
Buchung
online durch DienststelleHinweis:
Die Folge 1 am 23. August 2023 findet am Standort Münster statt.
Die Folge 2 am 30. August 2023 findet am Standort Kreis Düren statt.
Teilnehmeranzahl: 100