16.09.2016
Gefährdungsanalyse zur Nutzung von Gebläsefilteranzügen
Im Erlass vom 18.08.2016 nimmt das MIK Bezug auf eine Gefährdungsanalyse zur Nutzung von Gebläsefilteranzügen, die im Auftrag des MIK im Jahr 2015 durch das IdF erstellt wurde. Zur weiteren Nutzung wird die angesprochene Gefährdungsanalyse im Bereich „Service“ des technischen Kompetenzzentrums zur Verfügung gestellt.
22.08.2016
Freie Seminarplätze am IdF NRW
Aktuell stehen in der Restplatzebörse wieder viele interessante Seminarplätze zur Verfügung!
14.07.2016
Seminar ABCErkuAd(F)
Das Seminar ABCErkuAd(F) verschiebt sich um eine Woche vom 20. auf den 29.09.2016. Das Programm zum Seminar finden Sie hier
07.07.2016
FwDV 2 – Startschuss zur Überarbeitung
![]() |
In seiner Frühjahrssitzung am 24. / 25. Februar 2016 in Hamburg hat der Ausschuss "Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung" des Arbeitskreises V der Ständigen Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (AFKzV) der Projektgruppe Feuerwehrdienstvorschriften (PG FwDV) den Auftrag zur Überarbeitung der FwDV 2 erteilt.
Die Projektgruppe hat eine Arbeitsgruppe (AG FwDV 2) unter der Leitung von Ltd. Branddirektor Oliver Moravec (Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz) eingerichtet. |
Oliver Moravec |
|
Die Pressemitteilung der PG FwDV finden sie hier |
25.05.2016
Unterstützung des Forschungsprojektes PRAKOS
Im Rahmen des Kooperationsvertrages zwischen der vfdb (Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V.) und dem IdF NRW (Institut der Feuerwehr NRW) rufen wir Sie auf, die vfdb bei der Durchführung der Befragung im Rahmen des BMBF-geförderten Projektes PRAKOS zu unterstützen. Alles Weitere erfahren Sie hier.