Inhalt:
[ Kopfnavigation ] [ Hauptnavigation ] [ Unternavigation ] [ Termine ]
Seminarbeschreibung
WEB Mitarbeiterbeurteilungen - WebSeminar für Führungskräfte: Mitarbeiterbeurteilungen, Mitarbeitergespräche, Umgang mit Konflikten
Lehrgangsdauer: (Tage)1 (90 Minuten)
Teilnehmer
Die WebSeminare für Führungskräfte sind für Feuerwehrangehörige gedacht, die sich in dem jeweils speziell angebotenen Themenbereich fortbilden möchten.
Referent:
Herr Bernd Weißhaupt, BWK Seminare
Teilnahme-Voraussetzung
Eine Empfehlung der Mindestvoraussetzungen wird nicht mehr konkret ausgesprochen, der Ausbildungsstand sollte aber dem Seminarthema angepasst sein.
Lehrgangs- oder Seminarziel
Die WebSeminarteilnehmer können neue bzw. erweiterte Kenntnisse in dem jeweils angebotenen Themenbereich im Feuerwehrdienst anwenden.
Die Themen Mitarbeiterbeurteilungen, Mitarbeitergespräche sowie Umgang mit Konfliktgesprächen sind bei Berufs- wie auch bei Freiwilligen Feuerwehren aktuelle Themen, auf die Führungskräfte kaum bis gar nicht vorbereitet sind. Grade deshalb werden im Tagesseminar praxisorientierte Beispiele gegeben sowie Gesprächstechniken, auch zur rhetorischen Deeskalation, vorgestellt, analysiert und besprochen.
Inhalte:
- Die Wirkung der Körpersprache im Gespräch (Der 1. Eindruck)
- Zielsetzung von Mitarbeitergesprächen im Haupt- und Ehrenamt
- Gesprächsmodelle zur Zielerreichung (Logik + Dialektik)
- Konfliktgespräche – was ist zu tun?
- Schlagfertigkeit im Gespräch
- Wortschatztraining
- Aktives Zuhören
- Umgang und partnerorientierte Abwehr von Fragen
Dieses Seminar stellt kein Grundlagenseminar zur Gesprächsführung dar. Daher ist es empfehlenswert, dass die Teilnehmerinnen/Teilnehmer bereits über eine gewisse Erfahrung auf dem Gebiet der Mitarbeiterkommunikation im Haupt- oder auch im Ehrenamt verfügen.
Das Seminar spricht insbesondere Personen mit Gruppenführer-Qualifikation oder höherer Qualifikation sowie Personalsachbearbeiter in Feuerwehr-Angelegenheiten an.
Dieses WebSeminar dient der Erhaltung der Qualifikation nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2) Ziffer 5
Buchung
online durch DienststelleHinweis:
Das WebSeminar wird wie folgt angeboten:
- Folge 1 (vormittags) am 20.04.2021
Beginn: 11:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
- Folge 2 (nachmittags) am 20.04.2021
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 15:30 Uhr
Alle Termine unser WebSeminare finden Sie auch auf unserer WebSeminarseite.
Jeweils 30 Minuten vor Beginn des WebSeminars können Sie sich einloggen und mit der Arbeitsumgebung vertraut machen.
Neben dem Referenten führt ein Moderator durch das WebSeminar.
Teilnehmeranzahl: 90
Zusatzinformationen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ca. 5 Tage vor WebSeminarbeginn über ihre Dienststellen per E-Mail einen Link, mit dem sie sich für den virtuellen Klassenraum des WebSeminars registrieren können und Ihre jeweiligen Benutzerkennungen erhalten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich dann damit am jeweiligen Tag in das WebSeminar (30 Minuten vor Beginn) einloggen.
Wir bitten um Verständnis, dass nach dem Versand des Links grds. keine Um- oder Nachmeldungen für das jeweilige WebSeminar mehr möglich sind.
Für die Teilnahme erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss eine entsprechende Teilnahmebescheinigung. Für den Nachweis der Teilnahme müssen sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer registrieren und sich mit ihrem jeweiligen Benutzername im Webseminar einloggen. Andernfalls kann leider keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt werden.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme mindestens ein Internet-fähiges Endgeräte und einen Internet-Zugang benötigen. Als Browser benötigen Sie aktuelle Versionen von Chrome oder Firefox. Wir empfehlen Ihnen vor der Anmeldung zum WebSeminar die Durchführung eines Systemchecks (Link: https://yulinc.netucate.net/systemcheck). Der Zugang über ein Behörden-Netzwerk kann eingeschränkt sein. Die Ausstattung mit einer Webcam und Mikrophon wird empfohlen.