Inhalt:
[ Kopfnavigation ] [ Hauptnavigation ] [ Unternavigation ] [ Termine ]
Seminarbeschreibung
WEB OrgLRD/NA - MANV Krankenh. - WebSeminar für Führungskräfte: OrgLRD/NA - MANV und Krankenhaus – kompetenz- und kapazitätsadaptierte Zuweisung
Lehrgangsdauer: (Tage)180 Minuten (4 UE)
Teilnehmer
Organisatorische Leiter Rettungsdienst, Notärzte, Leitende Notärzte
Referent/in:
Herr Dr. med. Markus Eichler, UKM Marienhospital Steinfurt GmbH
Fau Dr. med. Sandra Döpker, Klinikum Westfalen GmbH
Herr Marc Hübner, IdF NRW
Teilnahme-Voraussetzung
Organisatorische Leiter Rettungsdienst, Notärzte, Leitende Notärzte
Lehrgangs- oder Seminarziel
MANV-Szenarien stellen Rettungsdienste und Krankenhäuser vor Herausforderungen. Insbesondere die Schnittstelle zwischen präklinischer und klinischer Patientenversorgung bedarf der Abstimmung zwischen den Aufgabenträgern und einer Vorplanung. Das WebSeminar betrachtet Vorbereitungen der Krankenhäuser und präklinischer Aufgabenträger im ländlichen und städtischen Raum, auch unter Berücksichtung der CoVid 19 Pandemie.
Das WebSeminar kann gem. RdErl. d. MAGS v. 21.01.1997 - V C 6 - 0717.8 als Fortbildung des in der Notfallrettung und dem Krankentransport eingesetzten nichtärztlichen Personals (Verwendungsfortbildung (Vorbereitung für die Übernahme höherwertiger Tätigkeiten)) nach § 5 RettG NRW anerkannt werden.
Zusatzinformationen für Ärztinnen und Ärzte: Die Buchung erfolgt über die Ärztekammer Westfalen-Lippe und ist als Fortbildung zertifiziert. https://www.akademie-wl.de/fortbildungskatalog/
Buchung
online durch DienststelleHinweis:
Das WebSeminar wird wie folgt angeboten:
- Folge 1 (vormittags) am 30.06.2021
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 12:30 Uhr
- Folge 2 (nachmittags) am 30.06.2021
Beginn: 14:00 Uhr
Ende: 16:30 Uhr
Schon 30 Minuten vor Beginn des WebSeminars können Sie sich einloggen und mit der Arbeitsumgebung vertraut machen.
Neben dem Referenten führt ein Moderator durch das WebSeminar.
Dieses WebSeminar dient der Erhaltung der Qualifikation nach Feuerwehr-Dienstvorschrift 2 (FwDV 2) Ziffer 5.
Teilnehmeranzahl: 50 (+ 25 Plätze über Ärztekammer Westfalen-Lippe)
Zusatzinformationen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten ca. 5 Tage vor WebSeminarbeginn über ihre Dienststellen per E-Mail einen Link, mit dem sich am jeweiligen Tag in das WebSeminar (30 Minuten vor Beginn) einloggen können.
Für die Teilnahme erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Anschluss eine entsprechende Teilnahmebescheinigung.
Wir bitten insofern um Verständnis, dass nach dem Versand des Links keine Um- oder Nachmeldungen für das jeweilige WebSeminar mehr möglich sind.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Teilnahme mindestens ein Internet-fähiges Endgeräte und einen Internet-Zugang benötigen. Als Browser benötigen Sie aktuelle Versionen von Chrome oder Firefox. Wir empfehlen Ihnen vor der Anmeldung zum WebSeminar die Durchführung eines Systemchecks (Link: https://yulinc.netucate.net/systemcheck). Der Zugang über ein Behörden-Netzwerk kann eingeschränkt sein. Die Ausstattung mit einer Webcam und Mikrophon wird empfohlen.