Veranstaltungskosten
Hinweis:
Für Angehörige von öffentlichen Feuerwehren des Landes NRW trägt das Land die Kosten. Eine Ausnahme bildet das Seminar „B IV - WissGL“; die Kosten tragen gem. § 21 Abs.3 VAP2.1-Feu NRW die Einstellungsbehörden.
Für Angehörige von Werkfeuerwehren oder Feuerwehren anderer Bundesländer sowie für sonstige Dritte gelten grundsätzlich folgende Kostensätze (gültig ab 01.01.2023):
- 91,50 € Tagesveranstaltung mit weniger als 4 Stunden - online
- 183,00 € Tagesveranstaltung - online
- 200,00 € Tagesveranstaltung - Präsenzveranstaltungen
- 236,00 € Tagessatz für mehrtätgige Veranstaltungen
- 1180,00 € Wochensatz für mehrtägige Veranstaltungen
Bei den Kostensätze handelt es sich um ein pauschalisierte Mischkalkulationen über alle Veranstaltungen des IdF NRW.
Individuelle Anpassungen sind daher nicht möglich. Für einzelne Veranstaltungen sind abweichende Kostensätze möglich.
--- 2023 ---
--------------------------- Jahresplanung 2023 ---------------------------
- Dauer in Tagen:
0
- Teilnehmer/LG:
- 00
- Kosten:
- 00 €
--------------------------- Jahresplanung 2023 ---------------------------
- Dauer in Tagen:
- 0
- Teilnehmer/LG:
- 0
- Kosten:
- 0 €
Seminare
Seminare 2023
- Dauer in Tagen:
- Teilnehmer/LG:
- Kosten:
- €
S ABC-ErkuAd (Bund)
Administrator für ABC-Erkundungskraftwagen des Bundes
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 12 (2 TN pro ABCErkKW Bund)
- Kosten:
- 1180 €
S ABC II (F)
Seminar für Führungskräfte im ABC-Einsatz (Fortbildung)
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S ABC-ErkuAd (F)
Seminar für Administratoren für ABC-Erkundungskraftwagen (Fortbildung)
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 86
- Kosten:
- 200 €
S ABC-ErkuAd (NRW)
Seminar: Administrator für ABC-Erkundungskraftwagen des Landes Nordrhein-Westfalen
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 12 (2 TN pro ABCErkKW NRW)
- Kosten:
- 1180 €
S ABC-ÜMessen-2 (extern)
Seminar ABC-ÜMessen 2 nach Landeskonzept NRW: praktische AC-Erkundungsschulung der Besatzung des ABC-Erkundungskraftwagens in Zusammenarbeit mit der EAL
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 27 (4 TN pro ABCErkKW, 7 TN EAL Messen) + Übungsleiter vor Ort
- Kosten:
- 200 €
S ABC-Messstrategie
Seminar: Führung und Leitung im Einsatzabschnitt
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
S ABC-Fachberater
Seminar für Feuerwehr-Fachberater ABC
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 472 €
S AbstuSi Üb
Seminar: Einsatzübungen für Ausbilder der Absturzsicherung für Feuerwehren
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 20
- Kosten:
- 200 €
S AbstuSi / ERHT
Seminar (Ausbilderschulung): Absturzsicherung und Einfache Rettung aus Höhen und Tiefen
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 1180 €
S Anlagentechnik I int.
Seminar: Anlagentechnik I (Brandmeldetechnik) intern
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 200 €
S Anlagentechnik I ext.
Seminar: Anlagentechnik I (Brandmeldetechnik) extern
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 200 €
S Ausbilder Planspiel
S Ausbilder Planspiel - Seminar Ausbilder für Planspiel
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Ausbilder AbstuSi (F)
Seminar für Ausbildende der Absturzsicherung und einfache Rettung aus Höhen und Tiefen für Feuerwehren (Fortbildung)
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S Ausbilder Sprechfunk
Seminar Ausbilderschulung im Bereich Sprechfunk
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 1180 €
S Ausbilder AGT
Seminar Ausbilder für Atemschutzgeräteträger
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Ausbilder SRHT (F)
Seminar: Ausbilder Höhenrettung Fortbildung
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 708 €
S Bahn
Seminar: Hilfeleistungseinsätze im Bereich der DB AG
- Dauer in Tagen:
- 3
- Teilnehmer/LG:
- 20
- Kosten:
- 708 €
S Best Practice ABC-Einsatz
Best Practice Ausbildungsmethoden für die Ausbildung im ABC-Einsatz
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 472 €
S Best Practice Grundausbildung
Seminar: Best Practice Ausbildungsmethoden für die Ggrundausbildung und den Übungsdienst
- Dauer in Tagen:
2 Tage
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 472 €
S Best Practice AGT
Best Practice Ausbildungsmethoden für die Ausbildung von Atemschutzgeräteträgern
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 472 €
S BSD
Seminar für Brandschutzdienststellen
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 120
- Kosten:
- 708 €
S BST (F)
Seminar für Brandschutztechniker (Fortbildung)
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 48
- Kosten:
- 472 €
S Brandverläufe u Ventilation
Seminar: Brandverläufe und Ventilation
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S BuMA / S5
Seminar: Presse- und Medienarbeit bei Großeinsatzlagen und Katastrophen
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
LG 1.2 / HA GF
LG 1.2 - Hauptamtliche Gruppenführerqualifikation
- Dauer in Tagen:
0
- Teilnehmer/LG:
- 00
- Kosten:
- 00 €
S CaTT
Seminar: Computer-animiertes Taktik-Training
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 472 €
HA GF - GF-Basis - IdF MS
Gruppenführer-Basislehrgang am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - GF-Basis - IdF DN
Gruppenführer-Basislehrgang am Standort Kreis Düren
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - GF-Basis (extern)
Gruppenführer-Basislehrgang (extern)
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - GF-Aufbau - IdF MS
Gruppenführer-Aufbaulehrgang am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - GF-Aufbau - IdF DN
Gruppenführer-Aufbaulehrgang am Standort Kreis Düren
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - GF-Aufbau (extern)
Gruppenführer-Aufbaulehrgang (extern)
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - GF-Mitarbfü - IdF MS
Mitarbeiterführung am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
HA GF - GF-Mitarbfü - IdF DN
Mitarbeiterführung am Standort Kreis Düren
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
HA GF - GF-Mitarbfü (extern)
Mitarbeiterführung (extern)
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
HA GF - F/B ABC II
Führen im ABC-Einsatz
- Dauer in Tagen:
10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - F/B ABC II (extern)
Führen im ABC-Einsatz (extern)
- Dauer in Tagen:
10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
HA GF - F/B Ausbilder
Ausbilder in der Feuerwehr
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
HA GF - F/B Ausbilder (extern)
Ausbilder in der Feuerwehr (extern)
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
LG 2.1 / Laufbahn
LG 2.1 - Laufbahnausbildung
- Dauer in Tagen:
- Teilnehmer/LG:
- Kosten:
- €
S Dekontamination
Seminar: „Dekontamination im ABC-Einsatz
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Digitalfunk Aufbau
Seminar: Aufbaukenntnisse im Digitalfunk BOS
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S Digitalfunk Basis
Seminar: Basiskenntnisse im Digitalfunk BOS
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 200 €
S Disziplinarvorgesetzte FF
Seminar für Leiter der Feuerwehr als Disziplinarvorgesetzte in der Freiwilligen Feuerwehr
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 18
- Kosten:
- 472 €
S DMa
Seminar: Ausbilder für Drehleiter-Maschinisten
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 1180 €
B IV - WissGL
B IV Modul Wissenschaftliche Grundlagen für Aufsteiger -Laufbahnausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des fwtechn. Dienstes (extern)
- Dauer in Tagen:
- ca. 20
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- ca. 4720 €
B IV - MeFü I
B IV Modul Menschenführung I der Laufbahnausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (extern)
- Dauer in Tagen:
- ca. 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- ca. 2360 €
B IV - Verwalt
B IV Modul Organisation/Einsatzrecht/Betriebswirtschaftslehre der Laufbahnausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (extern)
- Dauer in Tagen:
- ca. 20
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- ca. 4720 €
B IV - Zugführer
B IV Zugführerlehrgang für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
- Dauer in Tagen:
- ca. 40
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- ca. 9440 €
S Einsatzübung Ausbilder
Seminar: Durchführung von Einsatzübungen für Ausbilderinnen und Ausbilder
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 708 €
S Einheitsleiter
Seminar für Einheitsleiterinnen und Einheitsleiter in der Freiwilligen Feuerwehr
- Dauer in Tagen:
- 4 Module je drei Tage
- Teilnehmer/LG:
- 18
- Kosten:
- 2832 €
S Einsatzübungen (B)
Seminar: Praktisches Führungstraining der Führungsstufen A und B bis zur Stärke eines Verbandes
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Einsatzübungen (A) - IdF MS
Seminar: Praktisches Führungstraining der Führungsstufen A und B bis zur Stärke eines Zuges am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Einsatzübungen (A) - IdF DN
Seminar: Praktisches Führungstraining der Führungsstufen A und B bis zur Stärke eines Zuges am Standort Düren
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Einsturz
Seminar: Gebäudeschäden/Einsturz
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 105
- Kosten:
- 200 €
B IV - B V
B IV Modul B V der Laufbahnausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
- Dauer in Tagen:
- 23
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 5428 €
S ENB - IdF MS
Seminar Einsatznachbesprechung in Münster
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 120
- Kosten:
- 200 €
S ENB - IdF DN
Einsatznachbesprechung in Düren
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 96
- Kosten:
- 200 €
S Extremismusprävention
Seminar: Extremismusprävention - Infoveranstaltung für Feuerwehrführungskräfte
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 60
- Kosten:
- 200 €
B IV - MeFü II
B IV Modul Menschenführung II der Laufbahnausbildung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes (extern)
- Dauer in Tagen:
ca. 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1.630,00 €
B IV - Lbahnprüf
B IV Laufbahnprüfung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des feuerwehrtechnischen Dienstes
- Dauer in Tagen:
- 3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
Fachsymposium Führungskräfte
Fachsymposium: Führungskräftefortbildung
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 100
- Kosten:
- 200 €
Fachsymposium Vegetationsbrandbekämpfung
Fachsymposium Bekämpfung von Vegetationsbränden
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 100
- Kosten:
- 200 €
Fachsymposium GAL FF
Fachsymposium: Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 120
- Kosten:
- 200 €
Fachsymposium AGw
Fachsymposium: Fortbildung für den Atemschutzgerätewart
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 120
- Kosten:
- 200,00 €
S Führungsorganisation FF - IdF MS
Seminar für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr: praktische Führungsorganisation an Einsatzstellen am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Führungsorganisation FF - IdF DN
Seminar für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr: praktische Führungsorganisation an Einsatzstellen am Standort Düren
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
Funktionsfortbildung ZF
Funktionsfortbildung Zugführer/-in - S Brandbekämpfung zur Menschenrettung
- Dauer in Tagen:
- 3
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 708 €
Funktionsfortbildung GF
Funktionsfortbildung Gruppenführer/-in - S Brandbekämpfung zur Menschenrettung
- Dauer in Tagen:
- 3
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 708 €
S Gw (FvO) AG
Seminar für Gerätewarte (Fortbildung vor Ort): Allgemeine Fortbildung für Gerätewarte
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 200 €
S Gw (FvO) FP
Seminar für Maschinisten und Gerätewarte (Fortbildung vor Ort): Feuerlöschkreiselpumpen
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 10
- Kosten:
- 200 €
S IGS-fire
Seminar: IGS-fire
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 200 €
S Info Leiter LtS
Seminar zum Informationsaustausch der Leiter der einheitlichen Leitstellen
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 59
- Kosten:
- 472 €
ea / ha
Führungskräftequalifikationen (ea/ha)
- Dauer in Tagen:
- Teilnehmer/LG:
- Kosten:
- €
S KGS Einführung
Seminar für Mitglieder von Koordinierungsgruppen des Krisenstabes (Einführung)
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- bis 24
- Kosten:
- 472 €
S KGS
Seminar für Mitglieder einer Koordinierungsgruppe des Krisenstabes einer Gebietskörperschaft
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- bis 24
- Kosten:
- 472 €
S KM Basis
Seminar: Basisschulung im Krisenmanagement für neue Mitglieder von Krisenstäben
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 472 €
S KM NRW
Seminar: Krisenmanagement NRW
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24 (14 Personen für die KGS plus 10 Personen 2. + 3. Ausbildungstag)
- Kosten:
- 1 €
S KM SMS/EMS
Seminar: Krisenmanagement für ständige (SMS) und ereignisbezogene (EMS) Mitglieder von Krisenstäben
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 472 €
S KM Üb
Seminar: Anlegen und Durchführen einer Krisenstabsübung vor Ort
- Dauer in Tagen:
Anlegen der Übung: 4 Tage
Durchführung der Übung: 2 Tage
- Teilnehmer/LG:
- in Abstimmung mit dem IdF
- Kosten:
- 1 €
S KommPlanung Digitalfunk
Seminar zur Planung der Funkkommunikation im Digitalfunk BOS
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S Leitstellenführungskräfte (F)
Seminar zur Fortbildung von Leitstellenführungskräften
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 1180 €
S Leiter Atemschutz
Seminar: Leiter Atemschutz
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 20
- Kosten:
- 1180 €
S Leitstellendisponenten (F)
Seminar zur Fortbildung von Leitstellendisponenten
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S Methoden Online-Ausbildung
Seminar: Ausbilden mit Unterstützung digitaler Lernumgebungen
- Dauer in Tagen:
Kick-Off-Veranstaltung - 2 h am ersten Tag im "virtuellen Klassenzimmer"
3 Wochen selbstgesteuertes Lernen
3 Tage in Präsenz am Idf NRW
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 799,5 €
S MitarbFü
Seminar: Mitarbeiterführung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 18
- Kosten:
- 708 €
S MitarbFü (E)
Seminar Mitarbeiterführung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr (Ergänzungsmodul)
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 18
- Kosten:
- 708 €
S MitarbFü (E) WE
Seminar Mitarbeiterführung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr (Ergänzungsmodul)
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 18
- Kosten:
- 708 €
GF-Basis - IdF MS
Gruppenführer-Basislehrgang am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
GF-Basis - IdF DN
Gruppenführer-Basislehrgang am Standort Düren
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
GF-Basis - BL
Gruppenführer-Basislehrgang im Blended Learning
- Dauer in Tagen:
- ca. 15 Wochen, davon 1 Woche in Präsenz am IdF NRW
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
S Coachs GF-Basis BL
Seminar für Coaches der Auszubildenden im Gruppenführer-Basislehrgang Blended Learning
- Dauer in Tagen:
- zwei Sessions über den Feuerwehr Lernkompass mit einer Dauer von jeweils 90 min
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 183 €
GF-Basis (extern)
Gruppenführer-Basislehrgang (extern)
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
S Moderne Erwachsenenbildung
Moderne Erwachsenenbildung – Von der neuen Rolle der Ausbilderinnen zu kreativen Vermittlungsmethoden
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 708 €
S Modul Technik
Seminar– Modul
- Dauer in Tagen:
15
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 3540 €
ZF-Basis - IdF MS
Zugführer-Basislehrgang am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
ZF-Basis - IdF DN
Zugführer-Basislehrgang am Standort Düren
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
ZF-Aufbau - IdF MS
Zugführer-Aufbaulehrgang am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 815 €
ZF-Aufbau - IdF DN
Zugführer-Aufbaulehrgang am Standort Düren
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 815 €
ZF-Fortbildung ZusRettD
Zugführer-Fortbildung - Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst
- Dauer in Tagen:
- 3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
F/B V-I
Lehrgang: Verbandsführer
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
S Ölschaden
Seminar: Ölschadenbeseitigung auf Straßenflächen
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 80
- Kosten:
- 200 €
S OrgLRD/ NA
Seminar für Organisatorische Leiter Rettungsdienst und Notärzte (Fortbildung)
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 50 OrgL RD und 25 (L)NA
- Kosten:
- 200 €
F/B V-II
Lehrgang: Einführung in die Stabsarbeit
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
F VI
Lehrgang: Leiter einer Feuerwehr
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €
S Presse
Seminar: Einsatzbegleitende Pressearbeit
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 472 €
S PSU Teamleiter
Seminar: Teamleiter Psychosoziale Unterstützung
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S PSU (F)
Seminar für PSU-Assistenten (Fortbildung)
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 472 €
S Realbrandausbilder
Seminar (Ausbilderschulung): Realbrandausbildung
- Dauer in Tagen:
Modul 1 – theoretische Grundlagen: 5 Tage
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 1180 €
S RettD und TH - IdF MS
Seminar: Zusammenwirken mit dem Rettungsdienst in technischen Hilfeleistungseinsätzen am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S RettD und TH - IdF DN
Seminar: Zusammenwirken mit dem Rettungsdienst in technischen Hilfeleistungseinsätzen am Standort Düren
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Sicherheit (F)
Seminar für erfahrene Sicherheitsbeauftragte der Feuerwehren (Fortbildung)
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 65
- Kosten:
- 472 €
S Sicherheit
Seminar für Sicherheitsbeauftragte der Feuerwehren
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 65
- Kosten:
- 472 €
S Sport WE
Seminar für Sportbeauftragte in den Feuerwehren
- Dauer in Tagen:
1 (Samstag)
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 200 €
S Sport
Seminar für Sportbeauftragte in den Feuerwehren
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 472 €
S Stabsarbeit Auffrischung
S Stabsarbeit Auffrischung
- Dauer in Tagen:
3 Tage
- Teilnehmer/LG:
- 20
- Kosten:
- 708 €
S Stab MoFüst C
Seminar für Stabsmitglieder der Mobilen Führungsunterstützung
- Dauer in Tagen:
- 4
- Teilnehmer/LG:
- 40
- Kosten:
- 944 €
S Stabsunterstützung
Seminar Stabsunterstützungspersonal
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S Stab S 2
Seminar für Stabsmitglieder der taktisch-operativen Ebene (Sachgebiet 2)
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S Stab S6
Seminar für Stabsmitglieder Sachgebiet 6 „Informations- und Kommunikationswesen“
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 708 €
S Stab Rhetorik
Seminar für Stabsmitglieder der taktisch-operativen Ebene (Grundmodul: Rhetorik)
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 708 €
S Stab MoFüst A
Seminar für Stabsmitglieder der Mobilen Führungsunterstützung (Modul A)
- Dauer in Tagen:
- 4
- Teilnehmer/LG:
- 20
- Kosten:
- 944 €
S Stab Führung und Teamwork
Seminar Stab Führung und Teamwork
- Dauer in Tagen:
2 Tage
- Teilnehmer/LG:
- 20
- Kosten:
- 472 €
S Stab MoFüst B
Seminar für Stabsmitglieder der Mobilen Führungsunterstützung (Modul B)
- Dauer in Tagen:
- 3
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 708 €
S Training Feuerwehrtechniken
Gezieltes Training von alltäglichen Feuerwehrtechniken
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 472 €
S Üb Krisenstab und Einsatzltg
Gemeinsame Übung des Krisenstabes und der Einsatzleitung einer Gebietskörperschaft
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 70
- Kosten:
- 708 €
S Übung Einsatzleitung
Übung der Einsatzleitung eines Kreises/einer kreisfreien Stadt
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- max. 24 (einschl. zwei Sonderfunktionen für die Übungsregie).
- Kosten:
- 708 €
S Umgang mit Stammtischparolen
Seminar: Umgang mit „Stammtischparolen“ und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
- Dauer in Tagen:
- 3
- Teilnehmer/LG:
- 15
- Kosten:
- 708 €
S VB (F)
Seminar: Vorbeugender Brandschutz (Fortbildung) für Mitarbeiter von Bauaufsicht und Brandschutzdienststelle
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 80
- Kosten:
- 200 €
S VB Ing.-Methoden
Seminar: Ingenieurmethoden im Vorbeugenden Brandschutz
- Dauer in Tagen:
3
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 708 €
S Versorgung
Seminar Versorgung (Sachgebiet 4)
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 472 €
S Verkehrsabsicherung
Seminar: Sicherung von Einsatzstellen auf Schnellverkehrsstraßen
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 200 €
S VST
Seminar für Vorhaltende Stellen (VST)
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- siehe Teilnehmer
- Kosten:
- 200 €
S Waldbrand
Seminar: Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden
- Dauer in Tagen:
- 1
- Teilnehmer/LG:
- 100
- Kosten:
- 200 €
S Wehrführer
Seminar für Leiter der Feuerwehr: Aktuelle Rechtsfragen
- Dauer in Tagen:
2
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 472 €
S Z THW/Fw WE (IdF)
Seminar: Zusammenwirken THW und Feuerwehr
- Dauer in Tagen:
2 (Freitag, Samstag)
Veranstaltungsort: Institut der Feuerwehr NRW (IdF), Münster
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 472 €
WebSeminare
WebSeminare 2023
- Dauer in Tagen:
- Teilnehmer/LG:
- Kosten:
- €
WEB Funk und Führung
WebSeminar für Führungskräfte: Funk und Führung in Notfallsituationen
- Dauer in Tagen:
90 Minuten (2 UE)
- Teilnehmer/LG:
- 90
- Kosten:
- 91,50 €
WEB WFZ NRW
WebSeminar für Führungskräfte: Der Wasserförderzug NRW (WFZ-NRW)
- Dauer in Tagen:
120 Minuten (3 UE)
- Teilnehmer/LG:
- 140
- Kosten:
- 91,50 €
Nutzung
Nutzung der Übungseinrichtungen des IdF NRW 2022
- Dauer in Tagen:
- Teilnehmer/LG:
- Kosten:
- 0.00 €
S Einweisung AG
Einweisung der Wochenendbesucher in das Übungsgelände
- Dauer in Tagen:
ca. 90 Minuten (2 UE)
- Teilnehmer/LG:
- 8
- Kosten:
- 1 €
Nutzung Übungsgelände
Nutzung des Übungsgelände des IdF NRW
- Dauer in Tagen:
1
- Teilnehmer/LG:
- 1
- Kosten:
- 1 €
Nutzung Übungshalle
Nutzung der Übungshalle des IdF NRW
- Dauer in Tagen:
1 (nur samstags)
- Teilnehmer/LG:
- 2
- Kosten:
- 1 €
sonstige
sonstige Lehrgänge
- Dauer in Tagen:
- Teilnehmer/LG:
- Kosten:
- €
B LtS (Führung)
Lehrgang Führung in der Leitstelle
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 2360 €
F/B ABC II
Lehrgang: Führen im ABC-Einsatz
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
F/B ABC II - BL
Lehrgang: Führen im ABC-Einsatz im Blended Learning
- Dauer in Tagen:
- ca. 9 Wochen
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
F/B ABC II (extern)
Lehrgang: Führen im ABC-Einsatz (extern)
- Dauer in Tagen:
- 10
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 2360 €
F/B Ausbilder - IdF MS
Lehrgang: Ausbilder in der Feuerwehr am Standort Münster
- Dauer in Tagen:
- 2 (Teil 1) und 3 (Teil 2)
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 1180 €
F/B Ausbilder - IdF DN
F/B Ausbilder - Lehrgang: Ausbilder in der Feuerwehr am Standort Düren
- Dauer in Tagen:
- 2 (Teil 1) und 3 (Teil 2)
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 1180 €
F/B Agw
Lehrgang: Atemschutzgerätewarte
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 16
- Kosten:
- 1180 €
F/B BST
Lehrgang: Brandschutztechniker
- Dauer in Tagen:
- ein Online-Veranstaltungstag 14 Präsenztage am IdF NRW zwei Praktika
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 3487 €
F Gw
Lehrgang: Gerätewarte
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 20
- Kosten:
- 1180 €
F/B Lehrtaucher I
Lehrgang: Lehrtaucher - Teil I
- Dauer in Tagen:
- 5
- Teilnehmer/LG:
- 12
- Kosten:
- 1180 €
F/B Modul VB
Lehrgang: Modul Vorbeugender Brandschutz
- Dauer in Tagen:
- 15 + 5 Theorie in zwei Blöcken + 40 Praxis
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 4720 €
F/B OrgL RD
Lehrgang: Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
- Dauer in Tagen:
5
- Teilnehmer/LG:
- 24
- Kosten:
- 1180 €