Aktuelles 

September 2023

21.09.2023

freie Plätze im Bundesfreiwilligendienst zum 01.11. und 01.12.2023

Für den Bundesfreiwilligendienst am IdF NRW sind zum 01.11. und 01.12.2023 noch mehrere Plätze verfügbar.

Nähere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst und zu den Rahmenbedingungen am IdF NRW finden Sie unter:

Karriere


21.09.2023

Dozent/Dozentin für „Krisenmanagement/Krisenstabsarbeit“ (m/w/d) im Dezernat K2 „Krisenmanagement und Forschung“

Zur Ergänzung unseres Teams im Bereich Krisenmanagement am Standort Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Dozent/Dozentin für „Krisenmanagement/Krisenstabsarbeit“ (m/w/d) im Dezernat K2 „Krisenmanagement und Forschung“ (Besoldungsgruppe A 13/A 14 LBesO A NRW) zu besetzen.

Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte der Bundes-, Landes- oder Kommunalverwaltung mit der  Laufbahnbefähigung der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst).

Weitere Informationen finden Sie hier:

Karriere


21.09.2023

Leitungsfunktion im Personaldezernat und in der Vergabestelle

Für unser Dezernat Z1 und die die Vergabestelle des IdF NRW suchen wir eine Führungskraft (m/w/d).

Die Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte in der Bundesverwaltung, einer Landesverwaltung oder eine Komunalverwaltung sowie Direkteinsteigerinnen und Direkteinsteiger, die über eine Laufbahnbefähigung der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes (ehemals höherer allgemeiner Verwaltungsdienst) verfügen.

Die Stelle ist auch für  Beamtinnen und Beamte der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes geeignet, die das interne Aufstiegsprogramm "modulare Qualifizierung" oder "Qualifizierung durch Masterstudium" gemäß Verordnung über die berufliche Entwicklung durch Qualifizierung innerhalb der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Land Nordrhein-Westfalen (Qualifizierungsverordnung - QualiVO LG2 allg Verw) vom 4. November 2014 erfolgreich absolviert haben und denen noch kein Amt der Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt verliehen worden ist.

mehr


11.09.2023

Fahrzeugversteigerung

Das IdF NRW versteigert drei Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge (HLF 20) inklusive feuerwehrtechnischer Beladung.

Weitere Informationen hier
 


August 2023

30.08.2023

Seminar zur Vegetationsbrandbekämpfung für Führungskräfte der Feuerwehren in NRW - Modul II

Das Seminar zur Vegetationsbrandbekämpfung für Führungskräfte der Feuerwehren in NRW - Modul II konnte gestern leider aufgrund eines technischen Problems nicht gebucht werden. Das Seminar wird daher am morgigen Donnerstag, 31.08.2023 ab 15:00 Uhr erneut zur Buchung über die Online-Anmeldung freigegeben.

 

Online-Anmeldung

Seminar zur Vegetationsbrandbekämpfung für Führungskräfte der Feuerwehren in NRW - Modul II


30.08.2023

Neue Online-Anmeldung des IdF NRW

Die im Jahr 2009 eingeführte Online-Anmeldung des Instituts der Feuerwehr NRW – IdF NRW hat über die letzten Jahre einen Großteil des
Veranstaltungsprogramm des IdF NRW geprägt. Ohne die Möglichkeit zur Online-Anmeldung wäre das aktuelle Veranstaltungsprogramm mit 120.000 Teilnehmertagen und über 18.000 Teilnehmenden im Jahr nicht realisierbar.

Leider entspricht die Online-Anmeldung jedoch nicht mehr den aktuellen Anforderungen und Erwartungen an ein modernes Buchungssystem. Für das Veranstaltungsjahr 2024 werden wir daher eine neue Online-Anmeldung am IdF NRW einführen.

Mit nachfolgendem Schreiben haben wir die Feuerwehren des Landes NRW für die neue Online-Anmeldung Fortbildungsbeauftragte zu benennen. Diese erhalten dann neue, persönlich zugordnete Anmeldedaten. Die bisherigen Anmeldedaten für die alte Online-Anmeldung können nicht für die neue Online-Anmeldung genutzt werden!

Anschreiben Feuerwehren

Betriebs- und Werkfeuerwehren, die bisher noch nicht über einen eigenen Zugang verfügen, können diesen für die neue Online-Anmeldung ebenfalls erhalten. Bitte senden Sie uns hierzu eine E-Mail an z2-tv@idf.nrw.de und teilen Sie uns hierbei die Daten Ihrer Feuerwehr sowie die Daten Ihrer Fortbildungsbeauftragten mit. Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail auch die erste Seite Ihres Anerkennungsbescheides als Betriebs-/Werfeuerwehr bei.

Die wesentlichen Aspekte der neuen Online-Anmeldung haben wir auch nochmal in einer kleinen Präsentation zusammengefasst. Die gemeldeten Fortbildungsbeauftragten werden in den nächsten Woche weitere Informationen erhalten.

Präsentation zur neuen Online-Anmeldung


18.08.2023

Parkraumbeschränkungen aufgrund von Baumaßnahmen am IdF NRW

Bereits seit geraumer Zeit bestehen unter dem Stichwort Masterplan IdF NRW vielseitige Bemühungen die Kapazitäten des IdF NRW zu erweitern und zu mordernisieren. Hierzu beginnen nun die ersten großen Baumaßnahmen am Standort Münster.

Dies bedeutet, dass in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren der Parkraum am Standort an der Wolbecker Str. 237 in Münster stark eingeschänkt ist. Wir können damit leider nicht mehr für jeden Teilnehmenden einen eigenen Parkplatz bereitstellen.

Weitere Anreiseinformationen finden Sie hier.

Danke für Ihr Verständnis.


15.08.2023

WEB Funk und Führung

Ab Donnerstag, 17.08.2023 ab 10:00 Uhr sind drei weitere Folgen des WebSeminars WEB Funk und Führung über die Online-Anmeldung des IdF NRW buchbar.

zur Seminarseite

zur Online-Anmeldung


15.08.2023

Fachsymposium - AGw buchbar

Die Folge 2 des Fachsymposium AGw am 21.11.2023 wird am Donnerstag, 17.08.2023 ab 10:00 Uhr über die Online-Buchung des IdF NRW zur Buchung freigegeben.

 

zum Fachsymposium

zur Online-Anmeldung


03.08.2023

Beamter / Beamtin für den Bereich Fahrzeugbeschaffung gesucht