Inhalt:
[ Kopfnavigation ] [ Hauptnavigation ] [ Unternavigation ]
Seminare
Für die mit gekennzeichneten Seminare können Anmeldungen von den Dienststellen online gebucht werden.
Eine Online-Anmeldung durch den Teilnehmer selbst ist nicht möglich !
Hinweis zur Anzeige der Veranstaltungsfolgen:
Durch die Einschränkungen des aktuellen Lockdowns muss leider auch das Veranstaltungsangebot des IdF NRW ständig neu geprüft, angepasst und neu geplant werden. Aus technischen Gründen sind daher bei den Beschreibungen der jeweiligen Veranstaltungen die Termine der einzelnen Veranstaltungsfolgen bis zum 07.03.2021 ausgeblendet.
Eine Übersicht aller stattfindenden Veranstaltungen, der Veranstaltungen, die in digitaler Form durchgeführt werden, sowie der abgesagten Veranstaltungen finden sie unter:
Kürzel | Seminar | Details | |
---|---|---|---|
S Ausbilder AGT | Seminar Ausbilder für Atemschutzgeräteträger | ![]() |
|
S Digitalfunk Aufbau | Seminar: Anwendung des Digitalfunk-BOS Aufbau | ![]() |
|
S Digitalfunk Basis | Seminar: Anwendung des Digitalfunk-BOS Basis | ![]() |
|
S DMa | Seminar (Ausbilderschulung): Drehleiter-Maschinisten | ![]() |
|
S - Einweisung LF20 KatS NRW | Seminar Einweisung in das Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz 20 des Landes Nordrhein-Westfalen | ![]() |
|
S Gw (FvO) FP | Seminar für Maschinisten und Gerätewarte (Fortbildung vor Ort): Feuerlöschkreiselpumpen | ![]() |
|
S Gw (FvO) AG | Seminar für Gerätewarte (Fortbildung vor Ort): Allgemeine Fortbildung für Gerätewarte | ![]() |
|
S KM Basis | Seminar: Basisschulung im Krisenmanagement für neue Mitglieder von Krisenstäben | ![]() |
|
S KM NRW | Seminar: Krisenmanagement NRW | ![]() |
|
S KM Üb | Seminar: Anlegen und Durchführen einer Krisenstabsübung vor Ort | ![]() |
|
S Leitstellendisponenten (F) | Fortbildung für Leitstellendisponenten | ![]() |
|
S Leiter S6 | Seminar: Leiter Sachgebiet 6 (S6) | ![]() |
|
S Leitstellenführungskräfte (F) | Seminar: Fortbildung für Führungskräfte in der Leitstelle | ![]() |
|
S Leiter Atemschutz | Seminar: Leiter Atemschutz | ![]() |
|
S Luft | Seminar: Luftbeobachtung | ![]() |
|
S MitarbFü | Seminar: Mitarbeiterführung für Führungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr | ![]() |
|
S Modul VB | Modul Vorbeugender Brandschutz | ![]() |
|
S Modul Technik | Seminar– Modul | ![]() |
|
S PSU I - VI WE | Seminarreihe: Psychosoziale Unterstützung, Modul I | ![]() |
|
S PSU Teamleiter | Seminar: Teamleiter Psychosoziale Unterstützung | ![]() |
|
S Stab MoFüst B | Seminar für Stabsmitglieder der Mobilen Führungsunterstützung (Modul B) | ![]() |
|
S Stab MoFüst A | Seminar für Stabsmitglieder der Mobilen Führungsunterstützung (Modul A) | ![]() |
|
S Üb Krisenstab und Einsatzltg | Gemeinsame Übung des Krisenstabes und der Einsatzleitung einer Gebietskörperschaft | ![]() |
|
WEB Einsätze an Aufzugsanlagen | WebSeminar für Führungskräfte: Einsätze der Feuerwehr an Aufzugsanlagen | ![]() |
![]() |
WEB BE/BA | WebSeminare für Führungskräfte: Eine gute Brandschutzerziehung/-aufklärung (BE/BA) ist eine Win-Win-Situation für jede Feuerwehr | ![]() |
![]() |
WEB Blaue Stunde Stabsarbeit | WebSeminar für Führungskräfte: Blaue Stunde Stabsarbeit | ![]() |
|
WEB CRM Feuerwehr | Webseminar für Führungskräfte: CRM im Feuerwehrdienst. Wie menschliche Faktoren Einsatzerfolg und Sicherheit beeinflussen. | ![]() |
![]() |
WEB Drohnenanwender | WebSeminar für Führungskräfte: Drohnenanwender | ![]() |
|
WEB Feuerwehr/Rettungsdienst | WebSeminar für Führungskräfte: Zusammenwirken von Feuerwehr und Rettungsdienst im Innendienst | ![]() |
![]() |
WEB Grundlagen der Stabsarbeit | WebSeminar für Führungskräfte: Grundlagen der Stabsarbeit | ![]() |
![]() |
WEB Löschwasser | WebSeminar für Führungskräfte: Löschwasser - Wirklich nur Wasser? | ![]() |
![]() |
WEB Mitarbeiterbeurteilungen | WebSeminar für Führungskräfte: Mitarbeiterbeurteilungen, Mitarbeitergespräche, Umgang mit Konflikten | ![]() |
![]() |
WEB Ölschaden | WebSeminar für Führungskräfte: Ölschadenbeseitigung auf Straßenflächen | ![]() |
![]() |
WEB Psych. Grundl.Stabsarbeit | WebSeminar für Führungskräfte: Psychologische Grundlagen der Stabsarbeit | ![]() |
![]() |
WEB Presse/ÖA | WebSeminar für Führungskräfte: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in der Feuerwehr | ![]() |
![]() |
WEB Rufgruppen im Digitalfunk BOS | WebSeminar für Führungskräfte: Rufgruppen im Digitalfunk BOS | ![]() |
![]() |
WEB Risikomanagement und Sicherheitskommunikation | WebSeminar für Führungskräfte: Risikomanagement und Sicherheitskommunikation | ![]() |
![]() |
WEB Strömungspfade | WebSeminar für Führungskräfte: Strömungspfade bei ventilationsgesteuerten Bränden in Gebäuden | ![]() |
![]() |
WEB Taktische Funkeinsatzplanung Basis | WebSeminar für Führungskräfte: Taktische Funkeinsatzplanung Basis | ![]() |
|
WEB Versorgungseinh. in NRW | WebSeminar für Führungskräfte: Versorgungseinheiten in NRW | ![]() |
![]() |
WEB Windenergieanlagen | WebSeminar für Führungskräfte: Patientenorientierte Rettung aus Onshore-Windenergieanlagen | ![]() |
![]() |
ZV-Fitness in der Feuerwehr | Implementierung von Trainingshandbuch und Potenzialanalyse in den Freiwilligen Feuerwehren in NRW | ![]() |
![]() |